Herzlich Willkommen an der Grundschule Herxheim!
Herzlich Willkommen an der Grundschule Herxheim!

Pressetexte

Herxwarts - eine zauberhafte schule

Nach wochenlanger Planung im „Geheimen“ während des Schulalltags war es am Faschingsdienstag endlich soweit: Unsere Umzugsgruppe der Grundschule Herxheim zog mit knapp 35 Personen, darunter fast das ganze Kollegium mit Schulleitung sowie einigen Familienangehörigen, durch die Herxheimer Straßen. Eine große Überraschung für unsere Schülerinnen und Schüler und deren Familien, denn ihnen hatten wir im Voraus nichts verraten. Angelehnt an das Thema Harry Potter und die magische Schule Hogwarts starteten wir unter dem Motto: „Herxwarts – eine zauberhafte Schule“ mit Kofferwägen, einem Musikwagen und einem kleinen „Herxwarts Express“ voller Tatendrang am Dienstagvormittag in den Südring. Dort wurde noch einmal unser Fußgruppentanz geprobt, der Aufstellungsplatz gesucht und sich schon einmal warmgefeiert. Bei bestem Wetter verteilten wir auf unserem Weg durch den Ort nicht nur süße Freuden an alle kleinen und großen Zuschauer, sondern auch begehrte Hausaufgabengutscheine an unsere Schülerinnen und Schüler. Nach einem erfolgreichen Umzug voller Spaß und Tanz konnten wir uns anschließend in der Sonne im Hof unserer Grundschule am mitgebrachten Buffet stärken, bevor es zur Siegerehrung in die Festhalle ging. Ein toller Tag und auch im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein!

Hüttendienst der gs herxheim auf der amicitia-hütte - genuss, geselligkeit und ein guter zweck

Bereits am Samstag reisten einige Kollegen der Grundschule Herxheim auf der Hütte an, um mit viel Liebe und noch mehr Spaß die Vorbereitungen für sonntags zu treffen. Es wurde Gemüse geschnitten, die Küche eingeräumt und viel gelacht. Ein geselliger Abend, der sehr viel Spaß machte und optimal zur Vorbereitung genutzt werden konnte. Am 25. Mai 2025 übernahm dann das Kollegium den Hüttendienst auf der Amicitia-Hütte bei Landau. Ab 11 Uhr strömten bei bestem Ausflugswetter zahlreiche Wanderer, Familien und Radfahrer herbei, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der kurzzeitige Regenschauer am Vormittag tat der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: Schon bald waren alle Plätze im Außenbereich belegt, und der Duft von frisch zubereiteten Speisen lag in der Luft. Besonders die herzhaften Schupfnudeln und die cremige Kartoffelsuppe erwiesen sich als Publikumslieblinge und fanden reißenden Absatz. Während die Kinder ausgelassen im Freien spielten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen bei kühlen Getränken und süßen Leckereien. Das engagierte Hütten-Team sorgte unermüdlich dafür, dass sich alle Gäste willkommen und bestens versorgt fühlten. Neben geselligem Beisammensein stand an diesem Tag auch ein guter Zweck im Mittelpunkt: Die gesamten Einnahmen in Höhe von 500.- € flossen als Spende in die „VOR-TOUR der Hoffnung“ und kommen so anderen Kindern in Not zugute. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher, die mit ihrem Kommen und Genießen diese Aktion unterstützt haben. 

20 jahre musikunterricht in der grundschule mit instrument in der hand - jubiläumsfeier in der elmar-weiller-festhalle

20 Jahre Streicherklasse Herxheim! Das war für die Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS) und die Grundschule Herxheim ein bedeutendes Jubiläum und daher Anlass zu feiern. Dem Festakt in der Elmar-Weiller-Festhalle am Freitag, 6. Juni 2025 wohnten viele musikbegeisterte Menschen bei. Die etwa zweistündige Festveranstaltung würdigte die langjährige Kooperation der Musikschule in Trägerschaft des Kreises Südliche Weinstraße und der Grundschule in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Herxheim. Auch der im vergangenen Jahr verstorbenen Annett Sinnwell, der ersten und langjährigen Lehrerin der Herxheimer Streicherklassen, und ihres musikalischen Erbes sollte gedacht werden. Grundschülerinnen und Grundschüler gaben gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Til Kramm Kostproben ihres Könnens. Auch das Junge Orchester der KMS, in welchem ehemalige Schülerinnen und Schüler der Herxheimer Streicherklasse mitwirken, und das unter der Leitung von Margarethe Hoffer stand, präsentierte sich hervorragend. Der musikalische Schwerpunkt des Abends lag dann auf einem rund 45-minütigen Konzert des Deutsch-Französischen Kammerorchesters der KMS unter Marc Bender, in welchem ältere Schülerinnen und Schüler mitwirkten. In der Streicherklasse der Herxheimer Grundschule machen seit 20 Jahren Kinder der ersten und zweiten Klassenstufe die ersten Schritte, um Geige oder Bratsche zu lernen. Der Musikunterricht in dieser Klasse findet von Anfang an mit dem Instrument in der Hand statt. Eine Lehrkraft der Kreismusikschule, derzeit Til Kramm, gibt diese besondere Unterrichtsstunden im Rahmen des regulären Stundenplans der Grundschule Herxheim. Wer nach der zweiten Klasse weitermachen möchte, kann an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße Gruppen- oder Einzelunterricht nehmen. Dieser findet dann am Nachmittag in den Räumlichkeiten der Grundschule stattfindet. Initiiert wurde diese Kooperation im Jahr 2005 vom damaligen Leiter der Herxheimer Grundschule, Dr. Klaus Eichenlaub, und der damaligen Leiterin der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Cornelia Hoffmann.  

Einige unseren jüngsten KünstlerInnen an diesem Abend 

Zu sehen sind die stolzen Gratulanten der Kreismusikschule, des Kreises Südliche Weinstraße, der Ortsgemeinde Herxheim, der Verbandsgemeinde Herxheim und der Grundschule Herxheim 

Texte: Julia Eck, Katrin Viegelahn, Michelle Montillon, Bernd Rieder, Maria Mandery

Bilder: privat und Referat für Öffentlichkeitsarbeit der Südlichen Weinstraße 

Klick it...!
Klick it...!
Klick it...!
Klick it...!
Na - Neugierig?
Förderverein
Druckversion | Sitemap
© Verbandsgemeinde Herxheim