Herzlich Willkommen an der Grundschule Herxheim!
Herzlich Willkommen an der Grundschule Herxheim!

Der Schulelternbeirat

1. Was ist der Schulelternbeirat und welche Aufgaben haben wir?

Dieses Elterngremium arbeitet direkt mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen. Durch im Schulgesetz verankerte Mitwirkungsrechte wird der SEB an Entscheidungen beteiligt, die für die ganze Schule von Bedeutung sind. Die Mitglieder des SEB sind für die Eltern einer Schule Ansprechpartner, Unterstützer und Vermittler.

 

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, wendet Euch jederzeit gerne an den SEB oder an ein einzelnes Mitglied Eures Vertrauens.
 

Dies können beispielsweise Fragen zu einem Gespräch mit einer Lehrkraft sein oder Ihr wünscht Euch eine unterstützende Person für ein Gespräch mit einer Lehrkraft, Ihr habt Fragen zu Abläufen innerhalb der Schule und wisst nicht, wer der richtige Ansprechpartner dafür ist...

...was auch immer, die Mitglieder des SEB`s sind Eltern wie Ihr, die für Euch - und somit für uns alle - tätig sind.

 

Die Mitglieder des SEB werden im nächsten Schuljahr neu gewählt, wer sich engagieren möchte, darf sich dann gerne aufstellen lassen.

 

Wenn Euch das zu verbindlich ist - wir freuen uns auch immer über Hilfsangebote bei Bedarf, wenn es beispielsweise etwas zu organisieren oder auszurichten gibt.

Einfach Kontaktdaten bei uns abgeben, Ihr wisst ja, „gemeinsam schafft sich's leichter!"

2. Der SEB stellt sich vor:

Kontakt:  seb-gs.herxheim@web.de

3. Kontaktpersonen:

Liebe Eltern,

 

seit dem 09.10.2024 wurde der Schulelternbeirat (SEB) für die nächsten 2 Jahre neu gewählt.

 

Es stellen sich vor:

 

Robert Promnitz, Klasse 3e, Vorsitzender

Katharina Gundermann, Klasse 3b, stellv. Vorsitzende

 

Beate Untch, Klassen 2f und 4a

Melanie Dries, Klassen 1a und 4e

Kathrin Ring, Klasse 2c

Alexander Öffler, Klasse 2d

Martin Metz, Klasse 3b

Kathrin Gerner, Klassen 1a und 4c

 

Vertreter:

Jessica Jochim, Klasse 3a

Christian Ohmer, Klasse 2a

Michaela Horn, Klasse 3a

Denise Seithel, Klasse 4e

Norman Eßwein, Klasse 3d

Katarina Föhnert, Klassen 2e und 4d

Sabine Suplie, Klassen 2a und 4c

Stefanie Grabowski Klasse 2f

 

Wir treffen uns regelmäßig mit der Schulleitung, um aktuelle Themen, Wünsche, Anregungen und Kritiken zu besprechen. Weiterhin nehmen wir an den Lehrerkonferenzen teil. Auch haben wir uns bestimmte Themen, die Eltern immer wieder bewegen, zur Hauptaufgabe gemacht und dafür Arbeitsgruppen gebildet. Wir werden uns hierfür regelmäßig intern treffen. Aber auch außerhalb der Arbeitsgruppen greifen wir Themen wie die Sicherheit der Kinder, Digitalisierung usw. auf.

 

Die Arbeitsgruppen

1. GTS/BGS/I-Kräfte/Essen

2. Kommunikation der Schule/Einführung von WebUntis

3. sicherer Schulweg/ Schutzkonzept der Grundschule

 

Wir möchten so die Zusammenarbeit mit der Schule stärken, die Kommunikation nach Außen, die Sicherheit der Kinder und die Unterstützung durch den Förderverein verbessern.

 

Gerne nehmen wir eure Anregungen, Wünsche oder Kritik auf. Sprecht uns gern persönlich oder über die Schul.cloud an.

 

Ihr könnt uns auch per E-Mail seb-gs.herxheim@web.de erreichen oder über die

Elternsprecher in Elternsprechergruppe der schul.cloud.

 

Euer SEB der Grundschule Herxheim

4. Wichtige Links, Sitzungsprotokolle, Infos:

Protokoll der Sitzung vom 09.12.24
SEB Sitzung 12-2024.pdf
PDF-Dokument [655.8 KB]
Protokoll der Sitzung vom 23.01.23
SEB Protokoll öffentlich 23.1.23.pdf
PDF-Dokument [52.0 KB]
Protokoll der Sitzung vom 14.11.22
Kurzprotokoll SEB 14.11.22.pdf
PDF-Dokument [691.3 KB]
Protokoll der Sitzung vom 19.09.22
Kurzprotokoll SEB.pdf
PDF-Dokument [51.2 KB]
Protokoll der Sitzung vom 09.05.22
SEB_Mitgliederbrief02_220523.pdf
PDF-Dokument [233.3 KB]
Klick it...!
Klick it...!
Klick it...!
Klick it...!
Na - Neugierig?
Förderverein
Druckversion | Sitemap
© Verbandsgemeinde Herxheim